Fußgängerzone
mit Blick auf das Wahrzeichen von Reykjavik. Weithin erkennt man den 76 m hohen
Turm der Hallgrimskirche.
Der
weit ausladendeTurm der Hallgrimskirche
erinnert an die Anordnung von Basaltsäulen.
Nach
40 jähriger Bauzeit konnte die Kirche 1986 eingeweiht werden.
In der großen, hellen Kirche finden
in den Sommermonaten regelmäßig Orgelkonzerte statt.
Diese
Skulptur „Sonnenfahrer“
im Hafen von RKVK erinnert an die
früheren Wikingerschiffe.
Das
Phallusmuseum – ein ganz spezielles Museum ….
Ausflug zum Nationalpark THINGVELLIR, der seit
2004 zum UNESCO – Welterbe gehört.
Hier
fanden alle historisch wichtigen Ereignisse statt. Von der Ausrufung des
Freistaats 930 bis zur Gründung der Republik Island 1944 !
Auch
geologisch hochinteressant!
An
diesen Stellen kann man sehen, wie sich die eurasische und die amerikanische
Kontinentalplatte bisher auseinander bewegt haben.
Wir
wandern durch die Schluchten, die durch das Auseinanderdriften der beiden
Kontinentalplatten entstanden sind.
Wunderbare
Landschaft im Nationalpark Thingvellir.