ISLAND 19. - 26. Juli 2015
Tor des Nordens
Einwöchige Sternfahrt mit Islands Hauptstadt Reykjavík als
Ausgangspunkt.
Besucht werden viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Islands.
1. Tag Anreise
2. Tag Borgarfjördur
– Lavawasserfälle
Der Tag beginnt Tag mit einer wunderschönen Fahrt um den malerischen
Walfjord herum, dem früheren Zentrum der
isländischen Walfangindustrie. Weiter geht es zu dem Schauplatz
zahlreicher Isländer-Sagas, nach Borgarfjördur.
Im Anschluss gelangen wir nach Reykholt, wo der
Edda-Dichter Snorri Sturluson
im 12. Jahrhundert lebte, und besuchen Europas ergiebigste
Heißwasserquelle „Deildartunguhver“.
Die Fahrt geht weiter zu den bildschönen Lavawasserfällen Hraunfossar. Die Rückfahrt nach Reykjavík
führt durch den großen Fjord-Tunnel des Walfjords.
3. Tag
Wir sind in der Stadt und am Hafen unterwegs.
4. Tag Thingvellir
– Geysir – Gullfoss
Die erste Etappe der heutigen Tour führt zum Nationalpark Thingvellir, der bei den Isländern in historischer
Hinsicht einen besonderen Stellenwert hat. Dieser Ort ist aber auch geologisch
hochinteressant. An nur wenigen Stellen der Erde kann man so deutlich sehen,
wie sich die eurasische und amerikanische Kontinentalplatte bisher auseinander
bewegt haben. Weiter geht es in das bekannte Geysirgebiet
im Tal Haukadalur, wo der „Alte Geysir”,
der Namensgeber aller Springquellen der Welt, zwar meist ruht, aber die
kleinere Springquelle Strokkur regelmäßig
in kurzen Abständen eine kochend heiße Fontäne in den Himmel
schießt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Wasserfall Gullfoss, „der goldene Wasserfall”. Dieser
Wasserfall stürzt in mehreren Stufen in die Schlucht des Flusses Hvítá hinab und ist ein wunderbares
Naturschauspiel.
Auf dem Weg zurück nach Reykjavík führt uns die Strecke
nach Hveragerdi. Hveragerdi
wird häufig „die Gewächshäuserstadt“ genannt, denn
dort gedeihen exotische Blumen und Früchte in vielen, mit geothermaler
Energie beheizten Gewächshäusern.
5. Tag
Wir besuchen die „Blaue Lagune“
6. Tag Stadtrundfahrt
Am Vormittag unternehmen wir eine große Stadtrundfahrt durch Reykjavík,
während der wir einen Überblick über Islands Hauptstadt und
deren Einwohner bekommen. Die Route führt vorbei an den berühmtesten
Sehenswürdigkeiten Islands, wie zum Beispiel die Hallgrimskirche,
das Rathaus und Perlan, ein auf Heißwassertanks
gebautes Gebäude mit einer fantastischen Aussicht über Reykjavik.
7. Tag Südküstenabenteuer
Die Fahrt führt heute über den Bergpass südöstlich
von Reykjavík zur Südküste Islands. Die Südküste bietet
eine Vielfalt an landschaftlichen Höhepunkten. Wir fahren bis zur
Südspitze der Insel nach Vík. Unterwegs
halten wir an den Wasserfällen Skógafoss
und Seljalandsfoss, damit wir uns ein eigenes Bild
von den Naturschönheiten machen können. Bei Vík
Besichtigung des Strandabschnitt Reynisfjara mit
fantastischen Basaltsäulen und schwarzem Lavasand.
Hier halten sich Tausende von Seevögeln, darunter auch der Papageitaucher, auf. Vor der Rückfahrt nach
Reykjavík unternehmen wir einen Spaziergang am schwarzen Sandstrand.
8. Tag
Untertags sind wir noch in der Stadt unterwegs.

Landeanflug
auf Island um Mitternacht, es ist nicht wirklich dunkel !
Die Bilder wurden nach Mitternacht gemacht.


Borgarfjördur,
ein Fjord, im Westen von Island



Am
malerischen Walfjord, dem früheren Zentrum der
isländischen Walfangindustrie.
a









Heißwasserquellen
sprudeln überall hervor.


Achtung! Kochend heißes Wasser!




An
den Lavawasserfällen Hraunfossar. Das Wasser sickert durch die
porösen Lavafelsen
und
kommt über die Wasserfälle wieder an die Oberfläche.
A

Helene
und Dietmar, so warm angezogen ist man nur im Hochsommer in Island.
Es
ist sehr frisch und es weht ein kalter Wind.





Erstarrte
Lavamasse sieht aus wie ein kochender Brei…




Der
Fluss frisst sich durch das poröse Lavagestein.